Sie sind hier
Lebenshilfe
Gemeinsam gehts besser. Wenn sie in schwierigen Situationen jemanden zum Sprechen brauchen, kommen sie bitte in die angebotenen Veranstaltungen.
"Ankerplatz" - Treffpunkt für Menschen in stürmischen Zeiten
"Blaues Kreuz" - wendet sich Alkoholkranken, Drogensüchtigen und deren Angehörigen zu.
Treffpunkt für Menschen in stürmischen Zeiten
Der Ankerplatz will den stürmischen Zeiten des Lebens ein Ruheort sein, der Begegnung mit Gott und Menschen ermöglicht.
Wir bieten Raum zur Stille und zum Gebet, zum Erfahrungsaustausch und zur Beratung und wollen gemeinsam Wege des Neuanfangs finden.
Dabei wissen wir uns der Verschwiegenheit verpflichtet.
Impulsreferate bereichern unsere Treffen.
Eingeladen sind alle, die Halt und Hilfe suchen, ungeachtet ihrer Glaubensüberzeugung.
Am letzten Montag jeden Monats von 19.00 – 20.30 Uhr
im Evangelischen Jugendheim, Parkstraße 1d, St. Pölten.
Nächste Termine:27.6.2022: „So soll es sein!“- Über Entscheidungen
26.9.2022: „Auch der Herbst hat schöne Blätter“ – Über das Älterwerden
24. (!) 10.2022: „… und niemand sieht sie“ – Über Verletzungen der Seel
28.11.2022: „Trübe Aussichten?“ – Über Lichter im Dunkeln
19. (!) 12.2022: „Das wäre doch nicht nötig gewesen!“–Über das Beschenktwerden
Kontakt:
Simone Greve
Tel.: 0699/18877823
Email: simone.greve@aon.at
______________________________________________
Arbeit und Themen der BK Gruppe:
Ziel der Gruppe ist, dass die Teilnehmer
ohne Alkohol leben lernen.
Alkoholkranke und Angehörige suchen
in der gleichen Gruppe einen guten Weg.
Vor einer Teilnahme an der Gruppe sind Einzelgespräche
mit Betroffenen und Angehörigen möglich und empfohlen.
Anonymität wird gewahrt.
Einfache Vorstellung nur mit Vornamen.
Besprochenes bleibt in der Gruppe.
Den eigenen Lebensweg betrachten.
Wie bin ich hineingeschlittert?
Zum Gegebenen JA sagen –
es annehmen lernen.
Was soll ich verändern?
Was will ich verändern?
Welchen neuen Weg will ich einschlagen?
Wie kann ich der Versuchung widerstehen?
Welche positive Kraft kann mir helfen Probleme zu überwinden?
Schuld und Scham – wie kann ich dazu stehen?
Was will ich verbergen – verdrängen?
Vom WARUM? zum WOZU,
zur inneren Heilung.
Selbstwert aufbauen:
„Trotz allem bin ich ein wertvoller Mensch!“
Was kann ich als Angehöriger ändern?
Wie verhalte ich mich als Angehöriger richtig?
BK-Gruppen in Niederösterreich
Amstetten: Rathausstrasse 23 Ltg.: Karl Riesenhuber Tel.: 0681 204 97 099 derzeit Dienstag nach Anfrage
Gloggnitz: Ltg.: Monika Ziegler Tel.: 0699 130 7942 nur nach Anfrage
St. Pölten: Landhausplatz 1A Ltg.: Lng. Olszewski Herbert Tel.: 0664 135 14 97 derzeit jeden Mittwoch Uhrzeit auf Anfrage
http://www.blaueskreuz.at/de/selbsthilfegruppen/niederoesterreich